Ich bin Evelyne Marty, 25 Jahre alt, wohnhaft in Einsiedeln und Basel, wo ich auch studiere.
Um euch mich, meinen Charakter, meine Interessen und Hobbies näherzubringen, möchte ich euch mein Pult zeigen! Hier ist nämlich fast alles, was mich ausmacht oder mir etwas bedeutet, vertreten.
Ich liebe meine Wand voller Polaroids, auf welchen ich Momente mit Freunden oder aus Ferien festhalte. Diese Bilder habe ich ständig vor Augen, um mich an schöne Erlebnisse zu erinnern.
Das Lesen gehört in mein Leben wie die Luft zum Atmen. Als Kind hatte ich immer ein Buch bei mir: Ich brachte meine Mutter öfters zur Weissglut, wenn ich mal wieder zu spät zum Essen kam, weil ich so versunken in eine Geschichte war; und vor der Sommerpause der Schulbibliothek war mein Hunger nach Lesestoff so gross, dass ich stets mehrere Taschen voller Bücher mit nach Hause schleppte.
So entwickelte sich auch meine Liebe zur Welt von Harry Potter. Immer und immer wieder habe ich (und tue es noch immer) die Bänder durchgelesen, stets noch einmal alle bereits veröffentlichten kurz vor der Veröffentlichung eines neuen Bandes. Ich habe zwar aufgehört, zu zählen, muss so aber alle sieben Bücher bereits je rund fünfzehn- bis zwanzigmal durchgelesen haben – und ich habe nicht vor, irgendwann damit aufzuhören J Es ist einfach schön, in diese wundervolle Welt einzutauchen, die zum Träumen anregt und Wünsche wahr werden lässt.
Das wertvollste in meinem Leben ist meine Familie. Man geht gemeinsam durch dick und dünn, sie steht immer hinter dir, sie lenkt von schwierigen Phasen ab und hilft mir gleichzeitig, mich auf das Wichtige zu konzentrieren. Dieses Generationenporträt habe ich letztes Jahr selbst erstellt: Darauf zu sehen ist ein weiblicher Zweig unserer Familie über drei Generationen. Solche und ähnliche Kreationen biete ich auch für Kunden an!
Auf meine Sammlung analoger Kameras bin ich ganz stolz: Über die Jahre hinweg habe ich verschiedene altbekannte Marken ausprobiert und die jeweiligen Vor- und Nachteile kennengelernt. Die Kameras sind regelmässig im Einsatz und ich entwickle Schwarz-Weiss-Negative auch selbst. Das lehrte mich Geduld, und ich schätze den Wert eines Bildes nun viel mehr: Um einen Film mit 36 Aufnahmen zu entwickeln, verbringe ich gerne rund 5 bis 6 Stunden in der Dunkelkammer, um mich in aller Ruhe um die Endprodukte zu kümmern.
Was neben meinem Pult natürlich auch viel über mich aussagt, sind meine Tattoos. Für mich sind sie Visualisierungen meiner Träume, Wünsche und Ziele: Die Skyline von Hogwarts repräsentiert eine Welt, in der ich immer träumen darf; ein Ort, wo jeder und jede so akzeptiert wird, wie sie/er ist. Die beiden Tattoos mit Bezug zum Alten Ägypten zeigen meine Leidenschaft für die Ägyptologie, sie beide führen mir immer wieder vor Augen, dass die Zeit der alten Ägypter, so lange diese auch her sein mag, ebenso real ist wie unsere heutige Zeit.
Das Auge des Horus steht unter anderem für Schutz, Gesundheit und Regeneration.
Die geflügelte Göttin auf meiner Schulter kann gleichzeitig zwei Göttinnen darstellen, Isis und Hathor: Beides sind starke Frauen, die mit ihren Eigenschaften Wundersames bewirken können.
Für mich ist es schön, diese Motive auf meiner Haut tragen zu können. Sie machen mich zu dem, was ich bin. ♥
(Fotos Tattoos: Cordelia Schuler, IG: @cordelia_711)